2016
Eines der modernsten und leistungsfähigsten Wellpappenverarbeitungswerke ist entstanden

2014/2015
Erweiterung des Hochregallagers 3 auf 54.000 Stellplätze.
Anbau der bestehenden Produktionshalle um weitere 14.000 m² mit integriertem vollautomatischen Hochregallager für Formate (780 Fächer).
Inbetriebnahme weiterer 4 Fertigungslinien.
Bau einer Produktionshalle mit 17.500 m² – hier erzeugt die Firma Prowell mit einer Wellpappenanlage Formate, welche zum größten Teil von Liebensteiner weiterverarbeitet werden.

2009/2010
Bau des 3. Hochregals mit 36.000 Stellplätzen.
Umbau der bestehenden Versandhalle zu einer neuen Produktionshalle und Anbau von ca. 17.000 m². Erweiterung der Produktion um 5 neue Maschinen.

2004
Erweiterung des Verwaltungsgebäudes und des Hochregallagers um 9.000 Stellplätze.
Bau der Versandhalle (17.000 m²) und Erweiterung des Maschinenparks.
2002
Weitestgehende Erneuerung des bis dato bestehenden Maschinenparks

1999/2000
Bau des Hochregallagers mit 12.100 Stellplätzen und der Versandhalle (5.000 m²)

1990
Bau einer Produktionshalle (5.000 m²) – jetzt Smartbox
und des Verwaltungsgebäudes
1983
Bau einer weiteren Produktionshalle (1.400 m²)
1968
Verarbeitung von Wellpappe mit 2 Mitarbeitern. Bau der ersten Produktionshalle (200 m²)