• Energiepolitik

Der Umwelt zu Liebe 

Wir, das Unternehmen Liebensteiner Kartonagenwerk GmbH, bekennen uns zu einer
nachhaltigen Unternehmensführung und dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, sowohl ein Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001
als auch ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 einzuführen.

Regelmäßige Überprüfungen 

Wir stehen für Transparenz im Unternehmen und in unseren Prozessen.
Im Einzelnen überprüfen wir regelmäßig: 

 

01. dass die erforderlichen finanziellen und strukturellen Voraussetzungen sichergestellt sind, um die Ziele zu erreichen.

02. dass alle betroffenen Mitarbeiter in die Implementierung und Ausführung des Umwelt- und Energiemanagement- systems integriert und Verantwortlichkeiten festgelegt werden.

03. dass relevante rechtliche Verpflichtungen und andere Anforderungen berücksichtigt und umgesetzt werden.

04. dass die unternehmensspezifischen Wirtschaftlichkeits- betrachtungen Anwendung finden und kaufmännische Optionen genutzt werden.

05. dass der wesentliche Energieeinsatz und die Umweltrelevanz regelmäßig ermittelt und überprüft werden.

06. dass relevante umwelt- und energieeffizienzfördernde Programme richtig ein- und ausgeführt werden.

07. dass die Ergebnisse durch ein regelmäßiges Audit gemessen und überprüft werden und unser System in angemessenem Rahmen das Firmenwachstum unterstützt.

08. dass die unternehmensspezifischen Wirtschaftlichkeits- betrachtungen Anwendung finden und kaufmännische Optionen genutzt werden.

  • Konstanter Fortschritt für
    Energie und Umwelt

    Hieran messen wir den Erfolg des Systems und bestimmen den zur Verfügung stehenden Einsatz an Ressourcen.  

    Wir haben in diesem Zusammenhang beschlossen, unseren spezifischen Energieverbrauch und die umweltrelevanten Aspekte unserer Produkte und Herstellverfahren kontinuierlich zu verbessern. Dieser Verbesserungsprozess soll im Rahmen eines kaufmännisch sinnvollen Umgangs stattfinden, durch die energetische Verbesserung sollte hierdurch unser Deckungsbeitrag gesteigert werden.

  • Das Prinzip der
    ständigen Verbesserung

    Wir vermindern unsere Umweltbelastungen wo immer dies sinnvoll oder verpflichtend ist.

    Wir setzen die Normen in einer für das Unternehmen und dem jeweiligen Geltungsbereich zweckmäßigen Form um und bekennen uns, hinsichtlich der Umwelt- sowie der energiebezogenen Leistung, zum Prinzip der ständigen Verbesserung.

  • Ein fester Bestandteil
    unserer Philosophie

    Nachhaltiges, effizientes Handeln können wir nur gemeinsam erfolgreich umsetzen. 

    Es ist für unser Unternehmen sehr bedeutsam, dass alle Mitarbeiter dieses Umwelt- und Energiebewusstsein verinnerlichen und, in der in unserem Unternehmen üblichen Weise, in die Gestaltung und Ausführung beider Managementsysteme eingebunden werden. Hierzu gehört die regelmäßige Bereitstellung von Informationen an alle Beschäftigten.

  • Wir stehen zu unserem Wort 

    Wir übernehmen Verantwortung und erwarten das auch von unseren Partnern und Lieferanten. 

    Zudem sichern wir zu, dass wir rechtliche Verpflichtungen bezüglich der energiebezogenen Leistung und der Umweltleistung prüfen und einhalten, und auch gegenüber anderen Organisationen die Verpflichtungen und Anforderungen erfüllen.

  • Energieeffizienz
    im Vordergrund 

    Sofern wir bei der Beschaffung Wahlfreiheit haben, bemühen wir uns, die Umweltrelevanz des Produktes zu berücksichtigen.

    Bei Neuanschaffungen werden energieeffiziente Produkte und Dienstleistungen, welche zur Verbesserung der energiebezogenen Leistung beitragen und deren Nutzen kaufmännisch darstellbar ist, bevorzugt behandelt. 

      Wir verpacken auch Ihre Idee! 

      Sie sind auf der Suche nach Ihrer perfekten Verpackungslösung?

      Gerne entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen individuelle Verpackungen, abgestimmt auf Ihr Produkt. 

      Selbst bei kleinen Stückzahlen oder komplexen Produkte sind wir Ihr flexibler Partner. 
       

      Jetzt kontaktieren